"Yatra" bedeutet "Reisen", "Yoga" ist die Verbindung des Körpers und des Geistes an die Seele. Jeder Tag und jeder Moment wird durch deine Yogapraxis eine Reise zum bewußten Sein. Und es gibt unendlich viele Wege, anzukommen.
Beginne deine Reise hier:

Präventionskurs - Hatha Yoga - 8 Termine Sonntags 17:00 - 18:15 Uhr
Hatha Yoga besteht aus drei wesentlichen Säulen: Körperübungen, Atemübungen und Meditation. Durch Körperübungen (Asanas) wird die Muskulatur gestärkt, die Flexibilität gefördert und die Körperhaltung verbessert. die Muskeln, Bänder und Gelenke gestärkt, gedehnt und gelockert, wodurch sich die Beweglichkeit erhöht und der Energiefluss im Körper steigt. Durch gezielte Atemtechniken (Pranayama) wird die Atmung vertieft und der Energiefluss im Körper harmonisiert. Die Atemübungen (Pranayama) und geführten Meditationen reduzieren Stress und führen die Teilnehmer in die Selbstregulation. Entspannungsübungen wirken direkt auf den Parasympathikus und schenken tiefe innere Ruhe. Die Teilnehmer lernen, mit mehr Achtsamkeit, Entspannung, Balance und sanfter Bewegung durch den Alltag zu gehen und mit den erlernten Praktiken Stress zu reduzieren.

Präventionskurs - Hatha Yin Yoga – 8 Termine Sonntags - 18:30-19:45 Uhr
Hatha Yin Yoga ist ein ruhiger meditativer Yogastil, der die innere Balance und Entspannung fördert. Durch die „Innenschau“ hat Yin Yoga eine tiefe Wirkung auf die Psyche, beugt stressbedingten Erkrankungen und Burn-out vor und wirkt zur Stressprävention. Durch längeres Verweilen in den Haltungen wird das tiefliegende Fasziengewebe angesprochen, was zu einer Verbesserung der Beweglichkeit führt. Die Atmung wird vertieft, so dass Körper und Geist loslassen und entspannen können. Die Yogaübungen sind alle leicht erlernbar und gut durchführbar. Verschiedene Entspannungstechniken, Atem-, Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen runden die Stunden ab, sie bringen Geist und Gefühle zur Ruhe, reduzieren körperliche und mentale Stressbelastungen.

Präventionskurs - Hatha Yoga - 8 Termine Sonntags 17:00 - 18:15 Uhr
Hatha Yoga besteht aus drei wesentlichen Säulen: Körperübungen, Atemübungen und Meditation. Durch Körperübungen (Asanas) wird die Muskulatur gestärkt, die Flexibilität gefördert und die Körperhaltung verbessert. die Muskeln, Bänder und Gelenke gestärkt, gedehnt und gelockert, wodurch sich die Beweglichkeit erhöht und der Energiefluss im Körper steigt. Durch gezielte Atemtechniken (Pranayama) wird die Atmung vertieft und der Energiefluss im Körper harmonisiert. Die Atemübungen (Pranayama) und geführten Meditationen reduzieren Stress und führen die Teilnehmer in die Selbstregulation. Entspannungsübungen wirken direkt auf den Parasympathikus und schenken tiefe innere Ruhe. Die Teilnehmer lernen, mit mehr Achtsamkeit, Entspannung, Balance und sanfter Bewegung durch den Alltag zu gehen und mit den erlernten Praktiken Stress zu reduzieren.

Präventionskurs - Hatha Yin Yoga – 8 Termine Sonntags - 18:30-19:45 Uhr
Hatha Yin Yoga ist ein ruhiger meditativer Yogastil, der die innere Balance und Entspannung fördert. Durch die „Innenschau“ hat Yin Yoga eine tiefe Wirkung auf die Psyche, beugt stressbedingten Erkrankungen und Burn-out vor und wirkt zur Stressprävention. Durch längeres Verweilen in den Haltungen wird das tiefliegende Fasziengewebe angesprochen, was zu einer Verbesserung der Beweglichkeit führt. Die Atmung wird vertieft, so dass Körper und Geist loslassen und entspannen können. Die Yogaübungen sind alle leicht erlernbar und gut durchführbar. Verschiedene Entspannungstechniken, Atem-, Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen runden die Stunden ab, sie bringen Geist und Gefühle zur Ruhe, reduzieren körperliche und mentale Stressbelastungen.

Unsere Yogalehrerinnen

Melanie
Yoga ist seit 18 Jahren fester Bestandteil meines Lebens, meiner Reise zum bewussten Sein. Ich bin sehr dankbar für jeden Moment, den ich praktizieren und unterrichten darf. Hatha und Kundalini Yoga ergänzen sich für mich auf eine wunderbare Weise.
Unser Anspruch
Uns ist es wichtig, dass unsere Lehrer*innen qualitativ hochwertige Ausbildungen durchlaufen haben, die von Yoga-Verbänden anerkannt sind. Je unterschiedlicher der Schwerpunkt und je bunter das Team, desto besser, denn jede*r Yogi*ni hat andere Bedürfnisse. Bei uns darf Jede*r sein und Jede*r ist willkommen. Wir möchten dich auf deiner Yoga-Reise begleiten.

Sujatha
Ich fand 2008 meine Liebe zum Kundalini Yoga bei einem indischen Guru und lernte alles über Meditation, Pranayam, Asanas, Mudras und Bandhas. Durch Yoga erfuhr ich innere Ruhe und Stärke. Ich habe in Indien unterrichtet, bin seit fünf Jahren zurück in Frankfurt und unterrichte verschiedene Yoga Stile und Meditation.

Tanja
Ich unterrichte leidenschaftlich gern Hatha und Yin Yoga. Besonderen Wert lege ich auf fließende Übergänge und das Wohlfühl-Moment. Meine Stunden werden oft von Musik begleitet. Mein Wunsch ist es, dass SchülerInnen ein gutes Gefühl aus meiner Stunde mitnehmen.

Patricia
Yoga bedeutet für mich, in Stille meinen physischen, emotionalen und mentalen Raum zu erfahren. Im Yoga Flow fließt du, gelenkt von deinem Atem, von Asana zu Asana, erlebst dich in deiner Zentrierung, deiner Balance und Präsenz.

Joelle
Yoga kam zufällig zu mir und ich spürte rasch: Dies ist eine Praxis, bei der mein Körper sich wohlfühlt und mein Geist zur Ruhe kommt. Neben klassischen Yogahaltungen fließen auch Qigongelemente und Akupressurselbstmassage in meine Stunden ein.