
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Anwendungsbereich
Diese AGB gelten für sämtliche Angebote von yatra yoga in den Räumen von yatra yoga sowie an anderen Wirkungsstätten. Sie werden den Kunden von yatra yoga jeweils bei Abschluss einer Mitgliedschaft, beim Kauf von Teilnahmekarten, Mitgliedschaften und bei Abschluss einer Raumnutzungsvereinbarung sowie den LehrerInnen bei Abschluss einer Vereinbarung für LehrerInnen bekannt gegeben und haben Gültigkeit für alle teilnehmende Personen, RaumnutzerInnen und LehrerInnen.
2. Teilnahmefähigkeit / Unterrichtsfähigkeit / Haftung
Vor der Teilnahme am Präsenzangebot von yatra yoga ist von jeder teilnehmenden Person eine Erklärung auszufüllen, die die teilnehmende Person von bedenklichen, gesundheitlichen Einschränkungen befreit und eine Teilnahme nicht ausschließt. Sollte die teilnehmende Person gesundheitliche Einschränkungen haben, obliegt ihr die Pflicht, diese vor der Teilnahme von ärztlicher Seite abklären zu lassen, um sicherzustellen, dass eine Teilnahme unbedenklich ist. Liegen einschränkende Faktoren vor, die die teilnehmende Person nicht daran hindern, am Kurs teilzunehmen, wird sie gebeten, die jeweilige Kursleitung vor jedem Kurs über diese Einschränkung zu informieren. Die Kursleitung behält sich vor, zu entscheiden, ob die Teilnahme am Kurs sinnvoll ist oder ob der Person davon abzuraten ist.
Personen, die am online Unterricht teilnehmen, stimmen mit Abschluss bzw. Kauf einer Mitgliedschaft oder Teilnahmekarte von yatra yoga zu, dass sie von bedenklichen, gesundheitlichen Einschränkungen befreit sind und einer Teilnahme nichts entgegensteht.
LehrerInnen, die ein Kursangebot bei yatra yoga verantworten, sind für den Inhalt ihrer Kurse selbst verantwortlich und haften für ihr Angebot. Sie verpflichten sich, ein anerkanntes Zertifikat oder eine entsprechende Ausbildung, die die Grundlage ihrer Kurse bilden, vorweisen zu können.
Alle LehrerInnen sind freiberuflich oder selbständig tätig bzw. arbeiten in eigenem Auftrag auf Honorarbasis, es besteht kein Angestellten- oder MitarbeiterInnen-Verhältnis mit yatra yoga und kein Anspruch auf ein solches.
RaumnutzerInnen haften ebenso alleinig für ihr Angebot.
Die Nutzung des Angebotes vor Ort und online sowie die Nutzung der Räume erfolgt für die teilnehmende Person, RaumnutzeIn und LehrerIn auf eigene Gefahr. yatra yoga haftet nur im Falle der groben Fahrlässigkeit oder des Vorsatzes für Schäden der teilnehmenden Person, des/der RaumnutzeIn und des/der LehrerIn. Des Weiteren übernimmt yatra yoga keinerlei Haftung für die von teilnehmenden Personen, RaumnutzerInnen und LehrerInnen mitgebrachten Wertgegenstände. Teilnehmende Personen, RaumnutzerInnen und LehrerInnen sind aufgefordert, Wertgegenstände bei sich zu führen.
Sowohl RaumnutzerInnen und LehrerInnen verpflichten sich, eine Haftpflichtversicherung für Sach- und Körperschäden abzuschließen oder in Besitz einer solchen zu sein und yatra yoga schriftlich zu bestätigen, über eine solche Versicherung zu verfügen.
3. Pandemiebedingte Einschränkungen & Hygieneregeln
Im Falle von Pandemien wird sich yatra yoga and gesetzliche Einschränkungen und Hygieneregeln halten. Darüber hinaus gelten folgende Regeln im Studio.
• Schuhe werden im Eingangsbereich ausgezogen und abgestellt
• Händewaschen vor der Kursteilnahme und vor Durchführung des Kurses wird empfohlen
• Der Raum wird vor, während und nach jedem Kursangebot Kurs ausreichend gelüftet
Desinfektionsmittel, Einmalhandtücher sowie Reinigungsmittel stehen bei Bedarf zur Verfügung.
Bei Krankheit, Symptomen einer Grippe, Erkältung und anderen krankheitsbedingten Symptomen wird darum gebeten, nicht am Kurs vor Ort teilnehmen. Bei Erkrankung des/der LehrerIn wird der Kurs vertreten oder abgesagt.
4. Personenbezogene Daten
Alle teilnehmenden Personen, RaumnutzerInnen und LehrerInnen von yatra yoga werden darauf hingewiesen, dass ihre personenbezogenen Daten zu Bearbeitungszwecken unter Einhaltung der aktuellen Datenschutzregelungen und der DSGVO gespeichert werden. Die teilnehmenden Personen, RaumnutzerInnen und LehrerInnen erklären sich bei ihrer Anmeldung bei yatra yoga mit der Bearbeitung und Nutzung ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften bereit. Damit wird der Nutzung der eingegebenen Daten ausschließlich für Zwecke im Rahmen des Angebotes von yatra yoga zugestimmt. Soweit personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt wurden, werden diese nur zur Beantwortung von Anfragen, zur Abwicklung geschlossener Verträge und Vereinbarungen sowie für die technische Administration und Buchhaltung verwendet. Des Weiteren arbeiten wir mit Eversports zusammen, über die Kurse online über www.yatrayoga.de, die Eversports Webseite und Eversports App gebucht werden können. Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ein Widerruf der Einwilligung zur Speicherung personenbezogener Daten ist jederzeit möglich. In diesem Fall werden personenbezogene Daten gelöscht. Sie werden ebenfalls gelöscht, wenn die Speicherung aus gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
5. Buchung & Bezahlung der Kurse
Alle Angebote von yatra yoga sind über die Buchungsplattform Eversports zu buchen. In Einzelfällen können Präsenzkurse auch vor Ort in bar bezahlt werden. Die Gebühren sind passend zu entrichten, yatra yoga führt keine Geldbestände im Raum.
6. Mitgliedschaften/Beiträge/Ruhen einer Mitgliedschaft im Krankheitsfall
Die Mitgliedschaft berechtigt zum Besuch aller offenen Kurse im Stundenplan ohne zeitliche oder mengenmäßige Beschränkung der Teilnahme. Die Mitgliedschaft berechtigt nicht zur kostenfreien Teilnahme an Workshops, gewährt jedoch einen Rabatt von 10 %. Workshops werden separat über Eversports gebucht und sind extra zu zahlen.
Eine Mitgliedschaft wird für die Dauer, für die sie vertraglich festgelegt sind, abgeschlossen und verlängert sich nach Ablauf der Laufzeit automatisch um die gleiche Zeit, sofern sie nicht mit der vorgesehenen Frist schriftlich per E-Mail oder Brief gekündigt wird. Kündigungen per Chat-Nachrichten über soziale Medien oder sonstige Plattformen werden nicht akzeptiert.
Mitgliedschaften über feste Laufzeiten sind im Voraus für die gesamte Laufzeit zu zahlen. Bei auf unbestimmte Zeit abgeschlossene Mitgliedschaften sind die Beiträge monatlich im Voraus zu entrichten.
Das Ruhen der Mitgliedschaft kann bei länger währender Krankheit (mehr als 8 Wochen) gegen Vorlage eines ärztlichen Attestes vereinbart werden. Der Zeitraum ist im Voraus zu bestimmen, rückwirkende Erstattungen des Mitgliedsbeitrages sind ausgeschlossen.
Beiträge für Mitgliedschaften bei einer Umstellung auf reinen online Unterricht aufgrund von Pandemiebedingungen ändern sich vorerst nicht.
7. Mengenmäßig beschränkte Teilnahmekarten
Mengenmäßig beschränkte Teilnahmekarten (z.B. 10er Karten) berechtigen zur Teilnahme an allen offenen Kursen, unabhängig von der Länge der Kurse. Sie berechtigen nicht zur Teilnahme an Workshops oder anderen Veranstaltungen und sind nur bis zum Ablauf der Gültigkeitsdauer nutzbar. Nicht verbrauchte Einheiten auf den Karten verfallen nach Ablauf der Gültigkeit und werden nicht erstattet. Dies gilt ebenso im Falle von höherer Gewalt, Umzug oder Krankheit. Preise für online, hybrid oder Präsenz sind gleichwertig zu betrachten. Bei einer Umstellung auf reinen online Unterricht aufgrund von Pandemiebedingungen ändern sich die Preise vorerst nicht. Die Karten sind nicht übertragbar.
8. Anmeldung und Stornierung bei festen Kursen, Workshops und anderen Veranstaltungen
Feste Kurse, Workshops und andere Veranstaltungen sind ebenfalls über Eversports zu buchen. Es gilt die jeweils gültige Stornofrist durch die teilnehmende Person vor Start des Kurses, des Workshops bzw. der Veranstaltung. Bei Einhaltung der Stornofrist wird die Kursgebühr erstattet. Über diesen Zeitpunkt hinaus wird die Gebühr nicht erstattet und es entsteht kein Anspruch auf einen Ersatzkurs. Dies gilt nicht bei Kursen für Schwangere, die auf Basis eines ärztlichen Attests den Kurs nicht antreten oder beenden können. Je nach Zeitpunkt der Stornierung wird eine pro rata Erstattung angesetzt.
Wenn ein Kurs von yatra yoga nicht durchgeführt werden kann (Mindestanzahl an teilnehmenden Personen nicht erreicht, LehrerIn erkrankt, anderer wichtiger Grund) werden die Kursgebühren erstattet. Weitere Ansprüche entstehen nicht. Wenn einzelne Termine von yatra yoga nicht eingehalten werden, können diese in einem gleichwertigen Kurs nachgeholt oder erstattet werden.
RaumnutzerInnen und LehrerInnen beziehen sich auf die separate Vereinbarung mit yatra yoga hinsichtlich Stornogebühren und Ausfallhonoraren.
9. Änderung des Angebotes von yatra yoga
yatra yoga ist berechtigt, das Kursangebot, den Stundenplan und den Ort der Kursdurchführung zu ändern. yatra yoga kann die Anzahl der teilnehmenden Personen beschränken, wenn dies für den ordnungsgemäßen Ablauf der Kurse erforderlich ist.
Im Falle von Krankheit, Urlaub oder anderweitiger Verhinderung von LehrerInnen, wird yatra yoga sich bemühen, eine Vertretung für den jeweiligen Kurs zu organisieren. Sollte dies nicht gelingen, fällt der Kurs aus. Der Ausfall von Kursen berechtigt die teilnehmenden Personen nicht zu einer Kürzung der Mitgliedschaftsbeiträge, sofern ausreichend andere Kurse zur Verfügung stehen, die besucht werden können.
Komplette vorübergehende Schließungen von yatra yoga aufgrund von Renovierungsarbeiten, behördlichen Anordnung oder gesetzlichen Feiertagen werden auf der Webseite oder per Email angekündigt und berechtigen die Teilnehmer nicht zu einer Kürzung der Beiträge.
10. Sonstiges
Mündliche Nebenabreden werden nicht getroffen. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB und sämtlicher Mitgliedschaftsverträge bedürfen der Schriftform.
Gerichtsstand für sämtliche Auseinandersetzungen ist Frankfurt am Main.
Sollte eine oder mehrere Bestimmungen von Mitgliedschaftsverträgen, Raumnutzungs- und Lehrervereinbarungen oder diesen AGB unwirksam sein oder werden so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Allgemeine Geschäftsbedingungen von yatra yoga, Melanie Eder, Humboldtstrasse 69 HH, 60318 Frankfurt am Main (“yatra yoga“) (“AGB“)

